Verkehrsunfälle, Einbruch, Exhibitionist unterwegs
Industriestr. - 27.05.2018Dettingen an der Erms (RT): Alkoholisiert und
ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Einer Streife des Polizeireviers Metzingen ist am Samstag gegen
17.00 Uhr im Bereich des Herdweges fahrenderweise ein 60-jähriger
Mann aufgefallen, der nicht im Besitz einer erforderlichen
Fahrerlaubnis war. Beim Erkennen der Streife, versuchte er mit seinem
Opel Vectra zu flüchten und fuhr hierbei innerhalb der Ortschaft zum
Teil mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit. Seine Flucht endete
schließlich an einem Parkplatz im Wolfgartenweg, wo er gegen eine
Hauswand stieß, wobei kein nennenswerter Fremdschaden entstand. Der
den Polizeibeamten bereits wegen mehrmaligem Fahren ohne
Fahrerlaubnis bekannte Mann stand zudem deutlich unter alkoholischer
Beeinflussung, weshalb ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Die
weiteren Ermittlungen wurden durch die Verkehrspolizeidirektion
Tübingen übernommen.
Pfullingen (RT): Motorradfahrer leicht verletzt
Am Samstag, um 14.50 Uhr, ist ein 21-jähriger Motorradfahrer
leicht verletzt worden, nachdem er alleinbeteiligt zu Fall gekommen
ist. Er befuhr mit seinem Kraftrad der Marke Ducati die Stuhlsteige
von Genkingen kommend talwärts in Richtung Pfullingen und kam
aufgrund eines Fahrfehlers in einer scharfen Linkskurve nach rechts
von der Fahrbahn ab, wo er den Bordstein touchierte und zu Fall kam.
Er wurde mit leichteren Verletzungen vorsorglich in eine Klinik
eingeliefert. Am Kraftrad entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden
in Höhe von 3 000 Euro.
Engstingen (RT): In Wohnhaus eingebrochen
In der Zeit zwischen Freitag, 19.50 Uhr und Samstag, 15.00 Uhr,
ist in ein Wohnhaus in der
Industriestraße im Ortsteil Kohlstetten
eingebrochen worden. Nachdem ein Fenster im Erdgeschoß aufgehebelt
wurde, gelangte die unbekannte Täterschaft in das Wohnhaus, in
welchem sämtliche Räume durchsucht wurden. Es wurde Schmuck im Wert
von mehreren hundert Euro entwendet. Zur Sicherung der Spuren kamen
Beamte der Kriminaltechnik zum Einsatz.
Münsingen (RT): Überholvorgang mit Folgen
Zu einem nicht alltäglichen Verkehrsunfall ist es am Samstag um
10.45 Uhr auf der B 465 gekommen. Der Fahrer einer
landwirtschaftlichen Zugmaschine Deutz-Fahr und einem mit Holz
beladenen Anhänger fuhr von Unterheutal in Richtung Münsingen und
wurde zunächst von einem nachfolgenden Pkw gefahrlos überholt. Der
nachfolgende 37-jährige Fahrer eines Pkw BMW wollte dann das Gespann
ebenfalls noch überholen, obwohl zu diesem Zeitpunkt bereits ein Lkw
mit Anhänger entgegen kam. Um einen Unfall zu vermeiden, bremste der
entgegenkommende Lkw-Fahrer stark ab. Gleichzeitig zog der Fahrer des
landwirtschaftlichen Gespanns nach rechts in den Grünstreifen, wobei
der mit Holz beladene Anhänger nach rechts umkippte. Zu einer
direkten Berührung der Fahrzeuge kam es nicht. Am umgestürzten
Anhänger entstand Sachschaden in Höhe von 2 000 Euro. Weiterhin ist
ein Flurschaden in Höhe von 200 Euro zu verzeichnen. Gegen den
überholenden BMW-Fahrer wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts
der Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet.
Zwiefalten (RT): Unfall nach Überholvorgang -Geschädigter gesucht
(Zeugenaufruf)
Bereits am Freitag, um 16.50 Uhr, ist es auf der B 312 bei
Zwiefalten zu einem Verkehrsunfall bei einem Überholvorgang durch
einen Motorradfahrer gekommen. Wie Zeugen dem Polizeirevier Münsingen
mitteilten, überholte der Fahrer eines Kraftrades Yamaha mit einem
Kennzeichen aus dem Zulassungsbezirk WN etwa einen Kilometer nach dem
Ortsende Zwiefalten in Fahrtrichtung Riedlingen in einer
langgezogenen Rechtskurve mehrere Pkw. Beim Wiedereinscheren streifte
er mit seinem angebrachten Motorradkoffer das Heck eines
entgegenkommenden Pkw. Der Motorradfahrer geriet ins Schlingern,
konnte seine Maschine jedoch wieder abfangen und fuhr anschließend
mit hoher Geschwindigkeit weiter. Er konnte aufgrund des von Zeugen
abgelesenen Kennzeichens mittlerweile ermittelt werden. Der
entgegenkommende Pkw, der von dem Kraftrad gestreift wurde und von
welchem nichts weiter bekannt ist, fuhr ebenfalls in Richtung
Zwiefalten weiter. Dieser sowie eventuell weitere Zeugen des
Vorfalles werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier in Münsingen
unter Telefon 07381/93640 in Verbindung zu setzen.
Esslingen (ES): Alkoholisiert mehrere Verkehrsunfälle verursacht
(Zeugenaufruf)
Am frühen Sonntag hat ein stark alkoholisierter VW-Fahrer im
Stadtgebiet von Esslingen gleich mehrere Verkehrsunfälle verursacht.
Der 46-jährige Esslinger geriet gegen 01.15 Uhr zunächst verbal mit
seinem Bruder in Streit. Daraufhin setzte er sich in seinen VW Golf
und fuhr los. Als er auf der Stettener Straße in Richtung Jägerhaus
unterwegs war, touchierte er einen auf der gegenüberliegenden
Straßenseite befestigten Poller. Unmittelbar danach wendete er in
einer Hofeinfahrt. und stieß dabei mit seinem Fahrzeug gegen mehrere
Baucontainer. Ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern,
setzte er seine Fahrt in Richtung Innenstadt fort. Noch in der
Stettener Straße beschädigte er einen parkenden Pkw und fuhr
wiederum weiter. Die Unfälle waren zwischenzeitlich bereits von
mehreren Verkehrsteilnehmern über Notruf der Polizei gemeldet worden,
weshalb bereits mehrere Streifenwagenbesatzungen nach dem
Unfallfahrer fahndeten. Sie konnten den 46-Jährigen kurze Zeit später
in der Parkstraße in Pliensauvorstadt antreffen. Sein silberfarbener
VW Golf war stark beschädigt und nicht mehr fahrbereit. Ein
Alkoholtest ergab einen Wert von knapp drei Promille. Daraufhin wurde
eine Blutentnahme veranlasst und sein Führerschein beschlagnahmt. Der
Golf musste abgeschleppt werden. Der Schaden beläuft sich auf mehrere
tausend Euro. Das Polizeirevier Esslingen hat die Ermittlungen
aufgenommen und bittet Zeugen und weitere Geschädigte, sich unter
Telefon 0711/3990-330 zu melden.
Esslingen (ES): Spielendes Kind von Pkw erfasst
Am Samstagmittag, um 12.44 Uhr, ist es in der Heilbronner Straße
zu einem folgeschweren Unfall zwischen einem Kind und einem Pkw
gekommen. Ein 5-jähriger Junge hatte zuvor noch im Schillerpark
gespielt als er plötzlich vom dortigen Fußweg über die angrenzende
Grünfläche vor den dort geparkten Fahrzeugen auf die Straße rannte.
Das Kind wurde hier vom Pkw VW Polo eines 63-jährigen Mannes erfasst
und zu Boden geschleudert. Der Autofahrer war langsam unterwegs, da
er beabsichtigt hatte, im dortigen Bereich in einen Hof abzubiegen.
Dennoch konnte er den Unfall nicht mehr verhindern. Der Junge wurde
verletzt und musste zur Beobachtung in eine Klinik gebracht werden.
Am Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 1000 Euro.
Köngen (ES): Pkw auf Dach gelandet (Zeugenaufruf)
Am Sonntag ist es in den frühen Morgenstunden zu einem
folgeschweren Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten und insgesamt
circa 17 000 Euro Sachschaden gekommen. Eine 21-jährige Frau war
gegen 05.45 Uhr mit ihrem Mazda 121 auf der B 313 in Richtung
Nürtingen unterwegs, mit der Absicht, an der Anschlussstelle
Köngen-Süd abzufahren. Sie befand sich bereits auf dem
Verzögerungsstreifen, als sie am linken Fahrzeugheck vom Ford Fiesta
eines 20-jährigen Mannes touchiert wurde. Durch den Aufprall wurde
der Mazda zurück auf die B 313 geschleudert, wo sich der Pkw
überschlug und etwa 50 Meter weiter auf dem linken Fahrstreifen auf
dem Dach zum Liegen kam. Wie sich bei der Unfallaufnahme
herausstellte, stand der junge Mann mit über einem Promille deutlich
unter Alkoholeinwirkung. Beide Fahrzeuglenker mussten mit leichten
Verletzungen in Kliniken gebracht werden. An ihren Fahrzeugen
entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Dem 20-Jährigen wurde noch an
der Unfallstelle der Führerschein abgenommen. Weiterhin wurde bei ihm
eine Blutentnahme veranlasst. Die Feuerwehren Köngen und Wendlingen
waren mit 24 Mann und 4 Fahrzeugen vor Ort, um die Fahrbahn zu
reinigen. Die B 313 musste in Fahrtrichtung Nürtingen für knapp zwei
Stunden voll gesperrt werden. Der Verkehr wurde örtlich umgeleitet.
Es kam zu keinen nennenswerten Behinderungen. Das Polizeirevier
Nürtingen sucht Zeugen des Verkehrsunfalls und bittet diese, sich
unter Telefon 07022/92240 zu melden.
Hirrlingen (TÜ): Autofahrer schwer verletzt (Zeugenaufruf)
Schwere Verletzungen hat ein 18-jähriger Autofahrer am Samstag, um
21.40 Uhr, auf der K 6943 erlitten. Er war mit seinem Pkw Mercedes
Benz A-Klasse von Bad Niedernau kommend in Richtung Schwalldorf
unterwegs und kam aus bislang nicht bekannter Ursache ausgangs einer
leichten Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab. In der Folge
schrammte er über eine Strecke von 25 Metern an der dort steil
ansteigenden Böschung entlang, bevor er dann wieder auf der Fahrbahn
zum Stehen kam. Der 18-Jährige wurde mit schweren Verletzungen in
eine Klinik eingeliefert. Am Pkw entstand ein wirtschaftlicher
Totalschaden in Höhe von 2 000 Euro. Die Verkehrspolizeidirektion in
Tübingen bittet Zeugen, sich unter Telefon 07071/972-8510 zu melden.
Tübingen (TÜ): Exhibitionist aufgetreten (Zeugenaufruf)
Eine 22-jährige Frau war im frühen Sonntag gegen 02.00 Uhr zu Fuß
auf dem Heimweg, als ihr im Fichtenweg ein Mann begegnete, der sie
anschaute und offensichtlich dabei onanierte, sie aber nicht
ansprach. Als sie zu Hause ankam, verständigte sie die Polizei. Eine
hierauf eingeleitete Fahndung mit mehreren Streifen verlief
ergebnislos. Der Mann wird wie folgt beschrieben: Etwa 175 cm groß,
maximal 30 Jahre alt, normale bis schlanke Figur, dunkle kurze Haare,
dunkler Teint. Er trug ein weißes Hemd - wobei die Ärmel bis zu den
Ellenbogen hochgekrempelt waren, eine Jeanshose sowie eine rahmenlose
Brille. Das Polizeirevier Tübingen bittet um Zeugenhinweise unter
Telefon 07071/972-8660.
Rückfragen bitte an:
Gerd Aigner
Tel.: 07121/942-2224
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell