zurück

(UL)(BC)(HDH)(GP) Region - Ostern im Rausch / Von Gründonnerstag bis Ostermontag stoppte die Polizei acht betrunkene Autofahrer.

Gammertinger Str. - 03.04.2018

In allen Fällen konnten die Polizisten
glücklicherweise die gefährlichen Fahrten beenden, bevor jemand zu
Schaden kam. Die Betrunken durften nicht weiterfahren.

Donnerstag:

(BC) Gegen 17.10 Uhr sahen die Polizisten in Riedlingen am
Kreisverkehr in der Gammertinger Straße einen Mann in seinem Toyota
sitzen. Der 48-Jährige trank aus einer Bierdose und setzte seine
Fahrt fort. Bei der Kontrolle erhärtete sich der Verdacht. Der Mann
war betrunken. Und zwar so, dass er sein Blut und seinen Führerschein
abgeben musste.

(GP) In der Großeislinger Straße in Göppingen fiel den Beamten um
23.30 Uhr ein VW auf. Bei der Kontrolle roch der Fahrer nach Alkohol.
Ein Test bestätigte den verdacht. Darüber hinaus stellten die
Polizisten fest, dass der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis
war. Der 64-Jährige muss jetzt mit mehreren Anzeigen rechnen.

Freitag:

(GP) Kurz nach Mitternacht kontrollierte die Polizei erneut in der
Großeislinger Straße in Göppingen. Dieses Mal war ein Renault
aufgefallen. Der Fahrer roch deutlich nach Alkohol. Auch hier
bestätigte sich der Verdacht. Der 75-jährige Fahrer musste Blut und
seinen Führerschein abgeben.

(GP) Gegen 4.00 Uhr bemerkten die Geislinger Polizisten ein Auto
in der Fußgängerzone in Geislingen. Als sie den Fahrer Fragen
wollten, was er dort mache, beschleunigte der Fahrer seinen Fiat und
fuhr mit hoher Geschwindigkeit über die Bismarckstraße in die
Wiesensteiger Straße. Die Polizisten stoppten das Fahrzeug. Bei der
Kontrolle konnten sie im Atem des 21-jährigen Fahrers Alkohol
riechen. Nach einem positiven Test, muss auch er mit einer Anzeige
rechnen.

Sonntag:

(GP) Um 2.50 Uhr fiel in der Stuttgarter Straße in Ebersbach ein
Auto aufgrund seiner unsicheren Fahrweise auf. Bei der Kontrolle
stellten die Polizisten aus Uhingen schnell die Ursache fest: Der
Fahrer war deutlich betrunken. Deshalb musste er mit zur Blutprobe.
Der 42-Jährige gab den Polizisten gegenüber auch an, dass er keinen
Führerschein habe. Jetzt muss er mit einer Anzeige rechnen. Der
Halter des Fahrzeugs saß ebenfalls Betrunken auf dem Beifahrersitz.
Auch er muss mit einer Anzeige rechnen, da er es dem 42-Jährigen
erlaubte ohne Fahrerlaubnis mit seinem Auto zu fahren.

(GP) Bei einer Kontrolle gegen 23.45 Uhr in der Auchtweide in
Geislingen stellten die Polizisten ebenfalls einen mutmaßlich
betrunkenen Autofahrer fest. Der Verdacht bestätigte sich bei einem
Test. Der 21-Jährige musste sein Blut und seinen Führerschein
abgeben.

Montag:

(UL) Um 4.10 Uhr wurden Polizeibeamte aus Ehingen auf einen Opel
bei Untermarchtal aufmerksam. Dieser fuhr in deutlichen
Schlangenlinien. Bei der Kontrolle wurde sofort klar, dass der Fahrer
betrunken war. Deshalb musste er mit zur Blutentnahme. Seinen
Führerschein musste er an Ort und Stelle abgeben.

(HDH) Um 13.10 Uhr sahen die Heidenheimer Polizisten einen Mann in
seinem Skoda. Er war auf der Wilhelmstraße unterwegs. Dabei
telefonierte er mit einem Handy. Die Polizisten wollten die
gefährliche Fahrt beenden und stoppten den 71-Jährigen. Dabei
stellten sie fest, dass der Mann nach Alkohol roch. Dies bestätigte
ein Test. Somit muss der Mann neben dem Handyverstoß noch mit einer
Anzeige wegen der berauschten Fahrt rechnen.

Auch an Feiertagen gilt: Gerade bei schweren Verkehrsunfällen ist
häufig Alkohol im Spiel. Denn Alkohol schränkt die Wahrnehmung ein,
führt zu einer falschen Einschätzung von Geschwindigkeiten und
Entfernungen, verengt das Blickfeld, beeinträchtigt Reaktion und
Koordination und er enthemmt. Diese Mischung ist gefährlich. Deshalb
empfiehlt die Polizei, Alkoholgenuss und Fahren konsequent zu
trennen. Damit alle sicher ankommen.

+++++++ 0574933 0577010 0576792 0577478 0585971 0589173 0590033
0590921

Dominik Köhler/Judith Wolf, Tel. 0731/188-1111, E-Mail:
ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Gammertinger Str.

(BC) Riedlingen - Sachschaden verursacht / Am Samstag flüchtete in Riedlingen ein Unbekannter von der Unfallstelle.
26.11.2018 - Gammertinger Str.
Ein Mann parkte gegen 12.15 Uhr seinen VW auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Gammertinger Straße. Als der 45-Jährige kurze Zeit später zurückkam, fand er einen Schaden an seinem Auto. Der ... weiterlesen
(BC) Riedlingen - Schaden verursacht und weggefahren / Graues Auto flüchtet nach Unfall
11.02.2018 - Gammertinger Str.
Am Samstag haben Zeugen um 14.30 Uhr auf dem REWE-Parkplatz in der Gammertinger Straße einen Unfall beobachtet. Die Zeugen gaben gegenüber der Polizei Riedlingen an, dass ein grauer Kombi beim Auspa... weiterlesen
(BC) Riedlingen - Altpapier angezündet / Unbekannte zündeten am frühen Donnerstag einen Altpapiercontainer in Riedlingen an.
24.08.2017 - Gammertinger Str.
Unbekannte setzten kurz nach Mitternacht einen Container mit Altpapier in der Gammertinger Straße in Brand. Der Container stand wenige Meter von einem Einkaufsmarkt entfernt. Die Feuerwehr Riedling... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen